Ein Autofahrer musste am Mittwoch nach einem Selbstunfall auf der Autobahn A7 bei Wigoltingen von der Rega ins Spital gebracht werden.
Ein 40-jähriger Autofahrer war kurz vor 14 Uhr auf der A7 in Richtung Zürich unterwegs.
Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege Selb haben vor Kurzem bei einer Kontrolle auf der Autobahn A9 in Höhe der Rastanlage Frankenwald einen serbischen Pkw gestoppt und dabei Gold im Wert von über 350.000 EUR sichergestellt.
Der 27-jährige Fahrer, der mit seiner 23-jährigen Ehefrau und zwei Kleinkindern unterwegs war, gab bei der Befragung an, dass die Familie auf dem Rückweg nach Serbien sei, nachdem sie Verwandte in Deutschland besucht hatte.
Am Mittwoch, 01.01.2025, ca. 08:15 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3 bei Murg SG ein Selbstunfall mit Sachschadenfolge.
Ein 25-jähriger Lenker fuhr auf der Normalspur in Fahrtrichtung Zürich, als er plötzlich die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und die linke Leitplanke touchierte.
In der Silvesternacht auf Mittwoch (01.01.2025), hat die Kantonspolizei St.Gallen rund 80 Einsätze geleistet.
Diese Zahl an Einsätzen entspricht ungefähr jenen der vergangenen Jahre. Besonders beschäftigt haben Einsätze wegen teils grobem Unfug mit Feuerwerk.
Rettungsaktion auf der A13: Dieser Mäusebussard verfing sich bei einem fahrenden Auto zwischen dem Dach und dem Skiträger.
Wir konnten ihn befreien – jetzt fliegt er unverletzt ins neue Jahr.
...
Am Dienstagmorgen (31.12.2024), kurz vor 7:15 Uhr, ist ein 38-jähriger Mann auf der Autobahn A1, vor der Ausfahrt Gossau in Fahrtrichtung St.Gallen, mit seinem Auto verunfallt. Das Auto prallte dabei gegen die Leitplanke. Der Autofahrer wurde unbestimmt verletzt. Am Auto entstand Totalschaden.
Bei der Unfallstelle kam es kurz darauf zu einem weiteren Selbstunfall einer 32-jährigen Autofahrerin, deren Auto ebenfalls gegen die Leitplanke prallte. Die Frau blieb unverletzt. An ihrem Auto entstand ebenfalls Totalschaden. Weiter ereignete sich am gleichen Ort eine Auffahrkollision zwischen zwei Autos, bei der niemand verletzt wurde.
Am Dienstag, 31.12.2024, 06:20 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3 bei Benken SG ein Selbstunfall mit Sachschadenfolge.
Ein 45-jähriger Lenker war mit seinem Personenwagen auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Zürich unterwegs.
Mitte Dezember hat sich ein Autolenker einer Verkehrskontrolle entzogen und ist vor der Polizei geflüchtet.
Dem Lenker wird vorgeworfen während der Fluchtfahrt ein Raserdelikt begangen zu haben.
Am frühen Sonntagmorgen ist es auf der Autobahn A2 in Rothenburg zu einem Selbstunfall gekommen. Ein Autofahrer geriet ins Schleudern und prallte gegen die Mittelleitplanke.
Er verletzte sich und mussten hospitalisiert werden.
Am Sonntag (29.12.2024), kurz nach 17:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass ein vorerst unbekannter Autofahrer aus einer Kontrolle vom Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit auf dem Rastplatz Linkolnsberg der Autobahn A1 geflüchtet sei.
Das flüchtende Auto fiel daraufhin einer zivilen Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen bei der Autobahnausfahrt Rheineck auf.
Am Sonntag, 29.12.2024, 0915 Uhr, ereignete sich auf der Schäniserstrasse, Überführung Autobahn, in Bilten ein Selbstunfall mit einem Personenwagen.
Ein 24-jähriger Personenwagenlenker fuhr von Schänis Richtung Überführung Autobahn A3 um in Richtung Zürich weiterzufahren.
Am Samstag, 28.12.2024, 12.25 Uhr, ereignete sich auf der A3 in Filzbach ein Selbstunfall mit einem Personenwagen.
Ein 45-jähriger Personenwagenlenker fuhr von Chur herkommend auf der A3 in Richtung Zürich.
In der Nacht vom Stephanstag (26.12.2024) auf Freitag rückte die Kantonspolizei St.Gallen wegen verschiedenster Einsätze aus, darunter viele Hilfestellungen, Kontrolltätigkeiten und Problemen im zwischenmenschlichen Bereich.
Erneut war von den Polizistinnen und Polizisten viel Fingerspitzengefühl und Geduld gefordert. In Sevelen brannte ein Maiensäss bis auf die Grundmauern nieder, wobei glücklicherweise keine Personen zu Schaden kamen. Zu schweren Straftaten kam es nicht.
Am Donnerstag, 26.12.2024, ca. 10.05 Uhr, kam es in Bilten auf der Autobahn A3, zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen mit Sachschadenfolge.
Ein 61-jähriger Lenker fuhr mit seinem Personenwagen von Reichenburg kommend in allgemeine Fahrtrichtung Chur.
Auch am Weihnachtstag (25.12.2024) und in der Nacht auf den Stephanstag waren die Polizistinnen und Polizisten der Kantonspolizei St.Gallen im Dienst mit vielen Einsätzen aller Art beschäftigt.
Zu schweren Straftaten kam es nicht. In vielen Fällen konnte eine Hilfestellung geboten und verschiedenste Probleme gelöst werden. Unter anderem barg die Seerettung ein gesunkenes Kinderfahrrad aus dem Bodensee und es wurde einem Fahrradfahrer geholfen, der sich auf die Autobahn verirrt hatte.
Am Dienstag, 24. Dezember 2024, kurz vor 15:00 Uhr, fuhr ein Autofahrer bei der Anschlussstelle Delémont–Est auf die Autobahn Nr. 16 in Richtung Porrentruy.
Während er eine Rechtskurve durchfuhr, geriet sein Fahrzeug aus einem noch zu klärenden Grund nach links und geriet ins Schleudern.