A1/St. Gallen-Winkeln SG: Bauarbeiten führen zu Sperrungen und Umleitungen
Der Anschluss Winkeln wird ab dem 2. März bis voraussichtlich Ende August saniert. Hierfür sind Nacht- sowie teilweise Wochenendsperrungen nötig.
WeiterlesenDer Anschluss Winkeln wird ab dem 2. März bis voraussichtlich Ende August saniert. Hierfür sind Nacht- sowie teilweise Wochenendsperrungen nötig.
WeiterlesenVon Januar respektive März bis voraussichtlich Juli 2025 werden im Bereich des Nationalstrassen-Stützpunktes Wallisellen eine neue Stützmauer erstellt und die Fussgängerunterführung Brandholzweg verlängert. Für die Dauer der Bauarbeiten im Bereich der Unterführung wird der Fuss- und Veloverkehr umgeleitet.
WeiterlesenDie heute bestehenden Brandmeldeanlagen in den Tunneln St. Johann, Dreirosenbrücke und Horburg haben ihr Lebensende erreicht und müssen ersetzt werden. Das derzeitige Überwachungssystem wird mit einer Anlage auf dem neusten technischen Stand ersetzt. Die entsprechenden Bauarbeiten beginnen am 23. März 2025 und erfolgen jeweils in der Nacht.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Thurgau hat eine Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen, die am Dienstag in Müllheim mit 145 km/h anstatt der erlaubten 80 km/h unterwegs war. Ihr Führerausweis wurde eingezogen.
WeiterlesenAuf der Autobahn A2 bei Egerkingen hat sich am Mittwochmorgen, 19. März 2025, eine Kollision zwischen einem Auto und einem Sattelmotorfahrzeug ereignet. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt und in ein Spital gebracht.
WeiterlesenAm Mittwoch, 19. März, gegen 08:00 Uhr fuhr ein 26-jähriger Bewohner von Savagnier mit seinem Auto auf den Anschluss der A5 bei Vauseyon, um den Osttunnel in Richtung Biel zu nehmen. Im Tunnel wechselte er direkt auf die linke Spur.
WeiterlesenAuf der Flucht vor der Polizei verunfallte ein junger Mann in Wettingen mit einem entwendeten Auto. Während seine vier Mitfahrer unversehrt blieben, wurde der Lenker verletzt ins Spital gebracht. Am Sportwagen entstand grosser Schaden.
WeiterlesenAm Montag (17.03.2025), kurz nach 01:45 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Die ausgerückte Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen stufte einen 21-jährigen Mann als fahrunfähig ein.
WeiterlesenAm Sonntag (16.03.2025), kurz vor 22:30 Uhr, ist ein 61-jähriger Autofahrer mit seinem Auto auf der Walenseestrasse, bei der Autobahneinfahrt Richtung Zürich, verunfallt. Das Auto prallte in einen Betonpfeiler. Der 61-jährige Autofahrer verstarb noch auf der Unfallstelle.
WeiterlesenAm Samstagabend ereignete sich auf der Autobahn A1 bei Rüdtligen-Alchenflüh ein Verkehrsunfall mit Verletzten zwischen drei Fahrzeugen. Der mutmassliche Unfallverursacher entfernte sich nach der Kollision in Fahrtrichtung Bern vom Unfallort, noch bevor die Polizei eintraf. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen.
WeiterlesenEin fahrunfähiger Autofahrer wurde am Samstag in Frauenfeld aus dem Verkehr gezogen. Er musste seinen Führerausweis abgeben.
WeiterlesenAm Sonntag (16.03.2025), kurz vor 02:30 Uhr, ist es auf der Höhe Verzweigung Reichenburg zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Ein 39-jähriger Mann wurde als fahrunfähig eingestuft.
WeiterlesenIn der Nacht von Freitag auf Samstag (15.03.2025), kurz nach Mitternacht, ist es auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung Zürich – St.Gallen, unmittelbar nach der Einfahrt Gossau, zu einem Unfall und zwei Folgeunfällen mit Autos gekommen. Ein 21-jähriger Beifahrer kam dabei ums Leben.
WeiterlesenPublireportagen
Am Mittwoch (12. März 2025) ereignete sich ein Unfall um 12:30 Uhr bei der Einfahrt der Autobahn A4 bei Lindencham. Aus noch nicht bekannten Gründen hat eine 20-jährige Lenkerin die Kontrolle über ihr Auto verloren.
WeiterlesenAm Mittwoch (12. März 2025) ist es auf einem Autobahnteilstück zu einem Verkehrsunfällen gekommen. Dabei wurden zwei Personen verletzt und mussten ins Spital eingeliefert werden.
WeiterlesenDer Beschleunigungsstreifen ist oft Schauplatz gefährlicher Situationen. Weisst du, wie man sich richtig verhält?
WeiterlesenAm Dienstagabend, 11. März 2025, kurz vor 21:30 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A22 zwischen Liestal und Lausen eine Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. An den beteiligten Personenwagen entstand grosser Sachschaden.
WeiterlesenAm Sonntagabend hat sich in Interlaken ein Motorradlenker einer Polizeikontrolle entzogen. Bei der Nachfahrt wurden massiv überhöhte Geschwindigkeiten und mehrere Verkehrsdelikte festgestellt. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen.
WeiterlesenEmpfehlungen