Bei der Ausfahrt auf den Autobahnrastplatz Apfelwuhr in Zizers hat sich am Montagmorgen ein Verkehrsunfall ereignet.
Die Kantonspolizei Graubünden sucht Zeugen.
Am Montag ist in Lostallo ein Fahrzeuglenker bei einem Selbstunfall verletzt worden.
Gemäss den ersten Ermittlungen der Kantonspolizei Graubünden war der Mann zum Unfallzeitpunkt abgelenkt.
Auf der Autobahn A13 in Chur ist am Freitag ein Auto mit einer Böschung kollidiert und auf dem Dach zum Stillstand gekommen.
Die Kantonspolizei Graubünden sucht Zeugen.
Wenn der Herbst in den Alpen Einzug hält, ist Toni Spitaleri alias „Schneetoni“ nicht weit. Der bekannte Markenbotschafter von Polizei.news ist für seine Live-Warnungen direkt von der Strasse bekannt.
Am 3. Oktober 2025 war er erneut unterwegs – diesmal auf der A3 zwischen Zürich und Chur – und berichtete live über den bevorstehenden Wetterumschwung.
In einer Baustelle auf der Autobahn A13 in Maienfeld kam es am Mittwochabend zu einer Streifkollision zwischen zwei Autos.
Ein 32-jähriger Lenker war alkoholisiert und wurde beim Unfall verletzt.
Am Donnerstag ist es auf der Autostrasse A13 in Bonaduz zu einer Auffahrkollision zwischen drei Personenwagen gekommen.
Zwei Personen wurden dabei verletzt.
Wer sich schnell, zuverlässig und umfassend über das aktuelle Geschehen im Bereich der Polizeiarbeit informieren möchte, kommt an Polizei.news kaum vorbei. Das Portal hat sich in den letzten Jahren zur wichtigsten Anlaufstelle für offizielle Polizeimeldungen aus der Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein entwickelt.
Gemeinsam mit polizeinews.ch, dem ältesten Polizeinewsportal der Schweiz, bildet Polizei.news das grösste und reichweitenstärkste Netzwerk für Polizeinachrichten im deutschsprachigen Raum.
Die Autobahn A1 ist die längste und wichtigste Autobahn der Schweiz. Sie verbindet die beiden grössten Städte des Landes, Genf im Westen und St. Margrethen im Osten, und durchquert dabei zahlreiche bedeutende Regionen und Städte wie Lausanne, Bern, Zürich und Winterthur.
Mit einer Gesamtlänge von rund 410 Kilometern bildet die A1 das Rückgrat des Schweizer Autobahnnetzes und ist eine zentrale Verkehrsachse für Personen- und Gütertransporte.
Am Dienstagvormittag ist eine Personenwagenlenkerin auf der Nordspur der Autostrasse A13 in Zillis in Richtung Süden gefahren.
Die Kantonspolizei Graubünden stoppte die Frau.
Polizei.news ist Teil des grössten Blaulichtnetzwerks in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein. Das Portal hat sich auf aktuelle Meldungen und Hintergrundberichte rund um Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und weitere Einsatzorganisationen spezialisiert. Innerhalb dieses Netzwerks ist Polizei.news heute die reichweitenstärkste und grösste Plattform.
Als älteste Website in diesem Verbund informiert Polizeinews.ch bis heute zuverlässig über das Einsatzgeschehen.
Mit dem Beginn der Sommerferien in der Schweiz, in Deutschland und in der Niederlande stauen sich die Blechkolonnen am Gotthard-Nordportal.
Besonders am Wochenende ist mit langen Wartezeiten zu rechnen. Mögliche Alternativen sind die San Bernardino-Route sowie die Alpenpässe.
Am Samstagvormittag um 10:25 Uhr ist es auf der A13 bei Roveredo im Tunnel San Fedele zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen gekommen.
Drei Personen wurden hospitalisiert.
Am Samstagabend ist auf der A13 in Mesocco ein Zugfahrzeug in Brand geraten.
Der San Bernardinotunnel war während des Feuerwehreinsatzes für eine Stunde in beide Fahrtrichtungen gesperrt.